14 Tage kostenlos testen: Buchhaltungsbutler
14 Tage kostenlos testen: Buchhaltungsbutler
BuchhaltungsChecker.deLetztes Update 3.04.2023 Lesezeit 1:53 Min.

Infos zu TAXMARO

TAXMARO ist ein 2017 von Steffen Minier gegründeter Lohnbuchhaltungsservice. Hauptsitz des Unternehmens ist Rostock; in Berlin, München und Bautzen werden Zweigstellen unterhalten. Du kannst TAXMARO sowohl als digitales HR-Tool nutzen als auch für Lohnabrechnungen. Zum HR-Bereich gehören die Angebote Mitarbeiterverwaltung inklusive digitaler Personalakte, Vertragsmanagement, Urlaubs- und Abwesenheitsverwaltung, Reisekosten und Auslagen sowie Zeiterfassung. Bei Lohnabrechnungen steht dir TAXMARO als Komplettservice mit An- und Abmeldungen von Mitarbeitern, monatlichen Gehaltsabrechnungen sowie Lohnsteuer- und Krankenkassenmeldungen zur Seite. TAXMARO richtet sich an Unternehmen aller Größen, vom Kleinunternehmer über Mittel- zu Großunternehmen.

So funktioniert TAXMARO

Um TAXMARO zu nutzen, legst du ein Kundenkonto an und schließt einen Vertrag ab. Dabei entscheidest du dich für monatliche oder jährliche Gebührenzahlung. Mit dem Onboarding geht es dann los: Du erfasst deine Mitarbeiter und legst für diese je eine digitale Personalakte an. Dieser Prozess kann auch durch Datenübernahme erfolgen, wenn du bereits Personalakten hast und diese nun zu TAXMARO mitnehmen möchtest. Generell steht dir bei TAXMARO persönliche Hilfe von professionellen Buchhaltern zur Verfügung, die dich bei den diversen Prozessen nicht nur an die Hand nehmen, sondern auch bereits im Vorfeld mit dir absprechen, welche Dienste künftig von TAXMARO erledigt werden sollen. Bevor du dich endgültig für die Nutzung von TAXMARO entscheidest, bekommst du zudem eine kostenlose Probeabrechnung. In dieser wird der Lohnabrechnungsprozess durchgespielt, so dass du sehen kannst, ob TAXMARO der richtige Anbieter für dich ist.

TAXMARO Buchhaltungssoftware mit monatlicher Mitarbeiterabrechnung

Blick in die monatliche Abrechnung eines Mitarbeiters bei TAXMARO. Bild: Screenshot Webseite TAXMARO

Kosten

Die Kosten für die Nutzung von TAXMARO richten sich nach Größe deines Unternehmens, genauer gesagt: nach der Anzahl der Mitarbeiter, die du mittels der Software verwaltest. Ab 13,5 € pro Mitarbeiter geht es los, wenn du monatlich bezahlst. Bei Jahrespreisen gibt es Rabatt: Hier zahlst du dann 144,00 € pro Mitarbeiter im Jahr, umgerechnet auf einen Monatspreis also 12 €. Der ersten Monat der Nutzung ist kostenlos – eine weitere Option, um zu testen, ob TAXMARO der passende Buchhaltungsservice für dich ist.

Besonderheiten bei TAXMARO

TAXMARO bietet nicht nur persönlichen Service, sondern auch diverse Integrationen für digitale Buchhaltung. Dazu gehören DATEV für die Direktintegration von TAXMARO in diverse Buchhaltungsdienste, aber auch der Service Buchhaltungsbutler für eine cloud-basierte Finanzbuchhaltung. Auch Auswertungen stellt dir TAXMARO zur Verfügung, von Zahlungsdaten und Arbeitgeberbelastung zu Lohnjournal und Beitragsnachweisen. So behältst die Buchhaltung deines Unternehmens bestens im Blick.

 

Die Taxmaro Personalakte im Bild

Die Taxmaro Personalakte (Quelle: Taxmaro)

Die Taxmaro Arbeitsvertrag Darstellung auf dem Bildschirm im Bild

Arbeitsvertragsverwaltung mit Taxmaro (Quelle: Taxmaro)

Social Media

TAXMARO ist auf den wichtigsten Social Media-Kanälen vertreten. Du findest die Buchhaltungshilfe sowohl auf Facebook, Twitter und LinkedIn.

Fazit zu TAXMARO

TAXMARO geht mit seiner Kombination von persönlichem Lohnabrechnungsservice und digitalem HR-Tool neue Wege. Im Gegensatz zu anderen Buchhaltungsdiensten bekommst du hier immer einen persönlichen Buchhalter zur Seite gestellt. Das ist toll, zeigt sich allerdings auch etwas im Preis, der etwas überdurchschnittlich ist, aber durchaus noch im Rahmen des Vernünftigen liegt. Zur Lohnabrechnung und HR kommt bei TAXMARO die Option, externe Dienste zu integrieren, von DATEV-konformer Datenübertragung hin zu cloud-basierten Finanzbuchhaltungstools. Alles in allem: ein gutes Angebot – und im ersten Monat ohne Grundgebühr testbar. Top!

zum Anbieter Tipp: Buchhaltungsbutler Tipp: Buchhaltungsbutler