Infos zu sevDesk
Deine Buchhaltung selbst erledigen, ganz ohne Buchhaltungskenntnisse – das verspricht sevDesk seinen Kunden. Die Buchhaltungssoftware nimmt dich dazu an der Hand, von der Angebotserstellung über Rechnungsversand hin zur Verbuchung von Zahlungseingängen und Warenwirtschaft. SevDesk verfügt auch über einen DATEV-Export für deinen Steuerberater. Zudem gibt es eine direkte Schnittstelle zum Finanzamt, die du für deine Umsatzsteuervoranmeldung brauchst. Weitere Features sind ein Online-Kassenbuch und die automatische Erstellung einer EüR bzw. GuV. Bisher 80.000 Kunden nutzen die Buchhaltungssoftware der sevDesk GmbH mit Sitz in Offenburg. Zu den Kunden zählen Selbstständige, Freiberufler, Startups und Einzelunternehmen, aber auch bereits etablierte bzw. größere KMU.
So funktioniert sevDesk
Um sevDesk zu nutzen, gibst du deine E-Mail-Adresse an, mittels der du erst mal einen kostenfreien Account eröffnest. Mit diesem kannst du alles testen, was sevDesk an Buchhaltungshilfe bietet. Rechnungen fotografierst du mit der sevScan App. Alternativ kannst du bereits digital vorliegende Rechnungen und Belege per E-Mail an sevDesk einsenden. Auch ein Upload per Drag & Drop ist möglich. Egal, welchen Weg du wählst: Die Belege werden dann erfasst und sortiert sowie den passenden Buchhaltungskonten zugeordnet. Ebenso automatisch werden weitere Buchhaltungsschritte erledigt, von der Erstellung einer Einnahmen-Überschuss-Rechnung hin zum DATEV-Export für Steuerberater & Co. Ganz mobil funktioniert das alles übrigens auch: Die SevDesk Go App (für iOS und Android) lässt dich die oben genannten Funktionen schnell und präzise ausführen. Mit deinem Smartphone fotografierst / scannst du Belege, die dann ebenfalls erfasst, sortiert und zugeordnet werden. Dazu schreibst du auch Rechnungen aus der App heraus sowie verwaltest deine Kunden.
Per App kannst du Buchhaltung bequem von unterwegs erledigen. Bild: Screenshot Webseite sevDesk
Kosten
SevDesk kannst du 14 Tage lang kostenfrei ausprobieren. Diese Testphase verlängert sich nicht automatisch – bei Nichtgefallen stoppt die Nutzung des Programms. Gefällt dir das Buchhaltungsprogramm jedoch, geht es an die Wahl der passenden Option für dich. Drei Grundmodelle stehen zur Auswahl: Rechnung, Buchhaltung und Warenwirtschaft.
Die Gebühren zahlst du wahlweise per Kreditkarte oder PayPal. Du hast auch die Möglichkeit, ein Zweijahresabo abzuschließen, bei dem du gegenüber monatlicher Zahlweise sparst: heruntergerechnet dann 6,90 €/ 13,90 € / 39,50 € monatlich.
Besonderheiten bei sevDesk
Für Wechsler bietet sevDesk einen Bonus an: Hast du bereits ein Buchhaltungsprogramm, möchtest aber aus diesem wechseln, belohnt sevDesk dies mit bis zu 50 % Rabatt. Halt also nach dem Wechselrabatt Ausschau! Ebenso erwähnenswert ist die integrierte Zeiterfassung. Mit dieser kannst du deinen Zeitaufwand bequem dokumentieren und den entsprechenden Kunden zuordnen und in Rechnung stellen. Das Feature soll demnächst um ein intuitives Time Tracking erweitert werden, eine Live-Aufzeichnung deiner Kundenzeit. Dazu gibt es weitere nützliche Add-Ons bzw. Integrationen. So kannst du deine Rechnungen vorfinanzieren lassen, E-Commerce einbinden, Mitarbeiter managen oder Reisekosten abrechnen – je nachdem, was du brauchst.
Videos
Fazit zu sevDesk
SevDesk kommt recht frisch daher und verspricht auch Buchhaltungshassern einen entspannten Umgang mit Belegen, Rechnungen, Steuern & Co. Eine App ist sowohl für iOS als auch Android verfügbar, wobei du sevDesk aber auch einfach im Browser nutzen kannst. Deine Daten sind von überall abrufbar, zugleich verschlüsselt und durch DDoS Protection zusätzlich geschützt. Die Grundfunktionen kannst du auf Wunsch durch diverse Integrationen ergänzen. Die monatliche Nutzungsgebühr ist wettbewerbsfähig und kann sich sehen lassen. Wir finden: Probier es mit der 14-tägigen kostenfreie Testphase aus!
Social Media
SevDesk ist auf YouTube vertreten, wo du u. a. Testimonials von Nutzern der Buchhaltungssoftware findest. Dazu gibt es Tutorials für dich. Ebenso ist sevDesk auf Facebook, Twitter, Pinterest und LinkedIn zu finden, jeweils mit kanaltypischen Beiträgen von Unternehmenshintergrund zu Buchhaltungsthemen allgemein.
SevDesk nimmt dich als Buchhaltungsunkundiger an die Hand und bietet neben Blog und Hilfeseiten auch Webinare und andere Tutorials zum erfolgreichen Start deiner Selbstständigkeit. Bild: Screenshot Webseite sevDesk