Papierkram macht mit Updates fit für Steuererklärung
BuchhaltungsChecker.deLetztes Update 13.04.2018 Lesezeit 1:16 Min.Die Anforderungen an eine ordnungsgemäße Buchhaltung ändern sich ständig: welche Informationen auf eine Rechnung gehören, welche Ausgaben du wie absetzen kannst, wie Belege aufbewahrt werden müssen. Um so wichtiger ist es, dass Buchhaltungsprogramme mit diesen Änderungen Schritt halten und dich zudem über nötige Anpassungen in deiner Buchführung informieren.
Papierkram.de führt mindestens ein Mal im Jahr ein großes Update seines Buchhaltungsprogramms durch. Zum Jahresende 2017 standen grundlegende Erweiterungen auf dem Plan, dazu Optimierungen an der Serverinfrastruktur, um Performance und Ladezeiten gering zu halten. Zudem gab es u. a. die neue Option, Vorlagen zu ändern und an dein eigenes Design anzupassen.
2018 nun wurde erneut die Performance der Software verbessert und Fehler, die Nutzer gemeldet hatten, behoben. Die Berechnung der Bewirtungskosten wird nun korrekt durchgeführt, ebenso die Budgetberechnung bei Stornierungen von Rechnungen. Dazu können jetzt Adressen außerhalb Deutschlands korrekt in das Postleitzahlfeld im Adressbuch eingetragen werden. Jahres- bzw. intervallübergreifende Belege werden in der EÜR richtig angezeigt.
Quelle: Screenshot Papierkram.de
Auch am Layout von Papierkram.de wurde gearbeitet, so an der Darstellung der Rechnungstabelle sowie an der Möglichkeit, Individualisierungen an Dokumentvorlagen via CSS vorzunehmen. Designänderungen stehen jedoch nur Nutzern ab der Version Pro+ zur Verfügung. Pro+ ist die umfassendste Version für Einzelnutzer, dem gegenüber steht die Free-Version. Für Mehrbenutzer gibt es die Version „Team“ (bis zu 5 Nutzer) sowie „Business“ (bis zu 20 Nutzer).
Neben den Updates im Programm selbst hält dich Papierkram.de auch auf seinem Blog über aktuelle Urteile von Finanzgerichten hinsichtlich Buchhaltung und Steuererklärung auf dem Laufenden. So findest du dort Beträge zum korrekt durchgeführten Vorsteuerabzug, der Haftung des Rechnungsempfängers, Festsetzung von Abgabefristen, Reisekostenpauschalen und vieles mehr.
Die Beiträge sind auch für Laien verständlich. Damit erfüllt Papierkram.de sein Anliegen als arbeitserleichternder Buchhaltungsdienst recht gut: Dich zwar über Buchführung zu informieren, dich damit jedoch nicht zu überfordern, sondern dir im Gegenteil möglichst viel „Papierkram“ abzunehmen.
12. April 2018
Mehr dazu:
Auch interessant: