14 Tage kostenlos testen: Buchhaltungsbutler
14 Tage kostenlos testen: Buchhaltungsbutler
BuchhaltungsChecker.deLetztes Update 3.04.2023 Lesezeit 2:26 Min.

Infos zu BuchhaltungsButler

BuchhaltungsButler, gegründet von Maximilian Zielosko und mit Sitz in Berlin, dient hauptsächlich der Belegerfassung und deren Aufbereitung zum Export.

Am Ende jeden Monats kannst du deine Belege zur UstVA ans Finanzamt senden lassen oder auch an einen Steuerberater. Neben der reinen Belegerfassung bietet BuchhaltungsButler einige Extras. Du kannst Angebote und Rechnungen erstellen und ein automatisches Kassenbuch anlegen.

Auch deine Bankkonten und deren Zahlungsaus- und -eingänge kannst du abgleichen lassen. BuchhaltungsButler dient also als Software für die interne Buchhaltung, weniger als Kommunikationstool mit Kunden wie einige andere Buchhaltungsservices.

Dennoch ist der BuchhaltungsButler bestens als Export-Tool deiner Daten an Steuerberater und Finanzamt geeignet, egal ob du Ist- oder Soll-Versteuerer bist.

So funktioniert BuchhaltungsButler

BuchhaltungsButler ist wie alle hier vorgestellten eine Online-Software. Du loggst dich von jedem beliebigen Gerät aus ein.

Auf deinem heimischen PC gibt es aber auch einen synchronisierten Ordner. Wenn du willst, kannst du ausschließlich von da aus arbeiten. Hast du einen neuen Beleg, sendest du ihn per E-Mail, Dropbox oder manuellem Upload zu deinem BuchhaltungsButler. Die Software liest den Beleg automatisch aus und nimmt ihn in deine Sammlung auf, ordnet sie dem richtigen Konto zu, liest Mehrwertsteuer aus, etc.

Du kannst jederzeit manuell nachkontrollieren, ob Belege korrekt ausgelesen wurde und eventuelle nötige Anpassungen vornehmen. Bestätigst du den Beleg mit einem Klick, wird er fest verbucht.

Alle Daten sind DATEV-aufbereitet und so problemlos von Steuerberatern nutzbar. Ebenso kannst du mit BuchhaltungsButler deine BWA und UstVA beim Finanzamt tätigen.

Kosten von BuchhaltungsButler

Der BuchhaltungsButler ist in vier verschiedenen Paketen verfügbar. Sie unterscheiden sich dabei ausschließlich im Funktions- und Nutzerumfang. Die Preise für die Versionen sind auf Monatsbasis angelegt.

Sie reichen von 14,95 Euro pro Monat (Vorbereiter) über 24,95 Euro (Vorbucher) und 29,95 € (Selbstbucher) bis hin zu 79,95 Euro pro Monat für die Premium-Version. Alle Versionen kannst du 14 Tage lang kostenlos testen.

Erweiterungsmöglichkeiten von BuchhaltungsButler

Wenn es dir zu wenig ist, dass sich dein BuchhaltungsButler nur um die Erfassung und Zuordnung von Belegen kümmert, kannst du dir auch mehr zusäzliche Serviceleistungen und Addons hinzubuchen.

Neben einem gemeinsamen Onboarding sowie einem manuellen Belegreview Deiner Eingangsbelege bietet BuchhaltungsButler branchenspezifische Pakete (z.B. für E-Commercer, Vereine), zahlreiche Schnittstellen zu Drittanbietern (z.B. Amazon, Ebay, PayPal, etc.), aber auch das einfache Buchen zusätzlicher Belege und Datensätze ist möglich.

Besonderheiten bei BuchhaltungsButler

Obwohl du deine Belege hochlädst und dazu auch die Dropbox nutzt, sind deine Daten nirgendwo online gespeichert. Dropbox & Co dienen nur der Synchronisation der Daten. In keiner Cloud, keinem Online-Speicher, sondern allein im Frankfurter Rechenzentrum von BuchhaltungsButler sowie auf deinem eigenen Rechner finden sich deine Daten.

Dieses Plus an Sicherheit ist toll, finden wir. Anfangs kann es noch dazu kommen, dass deine Belege falsch ausgelesen werden. Die Software lernt noch, ähnlich wie Software beim Erkennen von Spam-Mails.

Nach etwa drei Monaten hat die Software aber deine Eigenheiten erkannt; mehr als 80 % deiner Belege werden dann komplett fehlerfrei erfasst und zugeordnet.

Video zu BuchhaltungsButler

Social Media

BuchhaltungsButler ist auf allen wichtigen Social-Media-Kanälen vertreten, auf Facebook ebenso wie auf Twitter und LinkedIn und Instagram.

Folgen lohnt sich: Mitunter ruft BuchhaltungsButler dazu auf, deine Steuerfragen zu stellen. Sie werden dann in den hauseigenen Steuerblog aufgenommen und beantwortet. Auf dem YouTube-Kanal findest du Tutorials, die dir dabei helfen, BuchhaltungsButler in dein Leben zu integrieren, wenn du dich für ihn entschieden hast.

Fazit zu BuchhaltungsButler

Wer nicht viel Hilfe mit Buchhaltungstechniken oder -prinzipien braucht, sondern sich schon immer einen Butler gewünscht hat, der einfach alle Belege eintippt und zuordnet, dem sei der BuchhaltungsButler empfohlen.

Denn genau damit punktet die Software: Sie erspart dir durch automatisierte Prozesse einen Haufen Arbeit; Arbeit, die nicht unbedingt schwer, aber eben zeitraubend ist. Je mehr Belege du bisher am Monatsende von Hand in diverse Excel-Tabellen oder ähnliches eintippen musstest bzw. um so mehr du deinem Steuerberater zahlen musstest, das für dich zu tun, um so mehr lohnt sich BuchhaltungsButler für dich.

Rank und schlank ist das Programm zwar, dennoch mit allem Nötigsten versehen und bei Bedarf um persönlichen Service ergänzbar.

zum Anbieter

BuchhaltungsButler Erfahrungen

4.3
4.3 von 5 Sternen
38 Bewertungen
4.3 von 5 Sternen
0.5
0.5 von 5 Sternen
1 Bewertungen in den letzten 6 Monaten
0.5 von 5 Sternen
1 Bewertungen in den letzten 6 Monaten
0.5
0.5 von 5 Sternen
1 Bewertungen in den letzten 12 Monaten
0.5 von 5 Sternen
1 Bewertungen in den letzten 12 Monaten
5
5 von 5 Sternen
1 Bewertungen 2021
5 von 5 Sternen

Bewertungen werden nicht auf ihre Echtheit überprüft. Es werden nur Bewertungen veröffentlicht, die unseren Richtlinien zu Erfahrungsberichten entsprechen.

Erfahrungsbericht schreiben
  1. Unterirdischer Preis. Will man monatliche Bezahlung aktivieren kostet das 39 Euro monatlich, dafür bekommt ein Kleinunternehmer im Jahr ein ganzes Rudel Steuerberater. Die Preise sind überzogen und rotzfrech. Es scheint so, dass die Start-ups der FIN Tech Generation völlig entfesselt sind und den Weg der "Guten Sitten" längst nicht mehr gehen. Porsche, Ferrari oder Megayacht scheinen wichtiger als alles andere. So etwas kauft man nicht! - von Carsten Bornhöft | 27.04.2023
  2. Super Buchhaltungslösung mit großem Automatisierung Potenzial. - von Daniel Roß | 21.04.2021
  3. Ich bin sehr zufrieden! Die neue Version macht Vieles noch viel einfacher. - von Thomas van Loon | 25.12.2020
  4. Nach der Einladung in die Private-Beta der neuen Version sind wir von BuchhaltungsButler nun vollends begeistert. Das Webinar hat uns gut eingeführt und auf Feedback wurde prompt reagiert. Wenn in der neuen Version alle Funktionen zur Verfügung stehen, ist das eine runde Sache. Daumen hoch, fünf Sterne. - von Sören Sorig | 24.12.2020
  5. Auch wenn mein Studium schon Jahrzehnte her ist macht es hier und da wieder “Klick”, wenn ich BuchhaltungsButler benutzte. Sehr mächtiges Werkzeug und man merkt, die Leute die das entwickelt haben, haben Ahnung von Rechnungswesen. Nicht dass das Tool komplex sei, es wurde nur einfach an alles gedacht, was man als jemand mit etwas Verständnis der Materie gerne hätte. Dabei sieht die Software auch noch schick aus, ist intuitiv und die Zeitersparnis durch Erkennung, Sortieren und Regeln ist grandios! Seitdem ich auch mein PayPal Konto wieder verbinden kann, läuft alles wie von selbst. Kann BuchhaltungsButler nur wärmstens empfehlen! - von Sven Jakob | 22.12.2020
  6. Ich kann mich den 1 Stern Bewertungen nur anschliessen. Man wollte von mir eine Rechnung beglichen haben die von einer ganz anderen Firma ist. O Ton- wenn ich 50% der offenen RG bezahle würde, könne man mir kulant entgegen kommen. Wobei? Ich habe mit dieser Firma und deren RG überhaupt nichts zu tun. Die Kommunikation per se war ebenso unterirdisch. Im Schnitt wurden Mails nach 2-4 Wochen beantwortet. Ich kann nur davon abraten die BH dem Buchhaltungsbutler zu administrieren. - von TC | 21.12.2020
  7. Am Anfang haben wir gedacht, dass wir uns mit BuchhaltungsButler Zeit bei der vorbereitenden Buchhaltung sparen können. Dass wir nun wirklich Zeit sparen, kann man so leicht nicht sagen. Es ist eher so: wir nutzen die Zeit, die wir mit der vorbereitenden Buchhaltung verbringen mussten nun deutlich effektiver. Hat man BuchhaltungsButler einmal verstanden, ist kaum Aufwand mehr nötig um eine fertige Buchhaltung zu machen. Die automatischen Buchungsvorschläge sind in der Regel richtig. Mittlerweile haben wir uns daher abgewöhnt, jede Buchung einzeln zu bestätigen. Das geht mit der Sammelfunktion leicht von der Hand und so ist mit der Vorbereitung der Buchhaltung schon die ganze Buchhaltung durch. Wir machen die Umsatzsteuer jetzt wieder selbst, unser Steuerberater schaut regelmäßig drüber und lobt zunehmend ;) Wenn jetzt noch das Redesign endlich kommt, freut sich (hoffentlich) auch das Auge mehr! - von Ursula Schmidt | 21.12.2020
  8. Wickeln alle Zahlungen über Stripe ab. Das war der ausschlaggebende Punkt für uns. Unser Steuerberater hatte uns das Tool damals empfohlen. Geben die Umsatzsteuervoranmeldung direkt im Tool ab. - von Mike Heinrichs | 8.12.2020
  9. Nach dem Wechsel aus Unternehmen Online: Endlich keine SmartCard mehr! - von Barbara Kwasnik | 11.11.2020
  10. Ich habe eine E-Mail-Weiterleitung zu dem Buchhaltungs-Butler eingerichtet und erledige den Rest über Dropbox. Wenn man die Software auf den ersten Blick sieht, sollte man nicht annehmen, dass sich hier hinter so viel verbirgt. - von Oliver Berens | 21.10.2020
  11. Unser Steuerberater schwor bisher auf Unternehmen Online. Die Zeiten sind jetzt vorbei und wir haben unseren Rücken frei. Natürlich macht Buchführung keinen Spaß. Der Buchhaltungsbutler macht immerhin Freude. Hier lohnt es sich Automatisierungsregeln zu nehmen und ihn seine Arbeit machen zu lassen. - von Daniel Japewitz | 20.10.2020
  12. 5 Sterne mindestens :-) - von Kerstin Jansen | 14.10.2020
  13. Ziemlich zufrieden! Kann negative Bewertungen nicht nachvollziehen…. - von Christina Neureuter | 9.10.2020
  14. In unserem kleinen Familienunternehmen hat auch unsere Buchhaltung eine lange Geschichte, die jetzt endlich vorbei ist. Guter Support, schnelle Belegerkennung und disruptiver Ansatz. - von Matthias Heppe | 7.10.2020
  15. Sehr zufrieden! Buchhaltungssoftware gibt es ja einige, dank Buchhaltungschecker habe ich die beste Lösung für mich gefunden! BuchhaltungsButler lernt gut dazu und bringt alle wichtigen Schnittstellen mit - von Andreas Vedder | 2.10.2020
  16. Habe auf eine Antwort des Kundenservice gewartet und während dessen die Lösung in der Wissensdatenbank gefunden. Sehr umfangreich und hilfreich. - von Stephan Brouwers | 29.09.2020
  17. Das Programm bindet die Bank als zentrale Stelle gut ein, Belege werden auch oft richtig ausgelesen. Hatten am Anfang ein paar Schwierigkeiten Skonti zu erfassen, diesbezüglich hat der Kundendienst aber schnell geholfen. Generell empfehle ich am Anfang eine Einführung zu machen mit dem Kundendienst. Geht auch ohne, klar, so hat man aber direkt einen (kompetenten!!) Ansprechpartner zu Beginn. - von Christian Schlender | 24.09.2020
  18. Nachdem ich mich an die Oberfläche gewöhnt habe, habe ich den Butler (so nennt ihn auch meine Frau) lieben gelernt. Mit dem SKR03 können aber mit Sicherheit auch andere Anbieter gut umgehen. Auf die Amazon-Anbindung und die Integration von Paypal möchten wir allerdings nicht verzichten. So langsam wird es Zeit für ein neues Design, dann macht es noch mehr Spaß. Aber alles gut. Weiterso! - von T. Märker | 23.09.2020
  19. Auch uns hat Corona voll erwischt. Da schaut man natürlich wo man sparen kann. Unsere Buchhalterin freut sich genauso wie wir über weniger und teure Überstunden. - von Heike | 21.09.2020
  20. Gutes Tool… Guter Preis… Support auch in Ordnung… - von Michael Hillmann | 17.09.2020
  21. Zum wohl schlechtesten Zeitpunkt zu BuchhaltungsButler gewecheslt, auf einmal Stand Corona und die Mehrwertsteuersenkung in der Tür. Trotzdem ein sehr freundlicher Kundenservice und gute Hilfe zu verschiedenen Fragen. - von M. Schnell | 15.09.2020
  22. Endlich sind die Störungen mit der Bankenanbindung behoben! Jetzt machts richtig Spaß! - von B.L. | 14.09.2020
  23. Vorher jahrelang Lexoffice verwendet und nun endlich auf dem richtigen Weg. Am Ende macht die Amazon-Anbindung einfach den Unterschied für uns. - von Sabine Eisenhauer | 10.09.2020
  24. Warum nicht schon eher? Mein Steuerberater hat mir BuchhaltungsButler empfohlen, kann ich nur weiterempfehlen. - von Frank Boers | 7.09.2020
  25. Als junges Unternehmen haben wir einfach keine Zeit und fehlende Kapazitäten dazu, uns umfassend mit der Buchführung zu beschäftigen. Da kam BuchhaltungsButler wie gerufen. Möchte mich gerne bedanken und ein großes Lob aussprechen! - von Petra S. | 6.09.2020
  26. Alles prima, übersichtlich und nach persönlicher Schulung bei uns im Büro auch eine wirkliche Arbeitserleichterung. - von Torsten Empelmann | 3.09.2020
  27. Eine super Software, die ich bedingungslos empfehlen kann. Klassischer Buchhaltungs-Ansatz mit der Bank im Mittelpunkt, extrem zeitsparend durch gute Erkennung und Buchungsvorschläge, mit Sammelfunktionen ist die Buchhaltung im Handumdrehen erledigt. Kann die negativen Kommentare nicht nachvollziehen, wir schauen immer mal wieder was die anderen machen, ich kann jedoch nichts sehen was auch nur ansatzweise besser für eine einfache Buchhaltung mit 100+ Belegen im Monat passen würde. Absolute Empfehlung! - von Max | 16.07.2020
  28. Es ist leider nicht möglich ohne Beleg und direkt auf bestimmte Konten zu buchen. Ich kann also nicht meine Debitoren- Kreditorenrechnungen ohne Beleg direkt eingeben. Das Programm erkennt leider auch keine Kassenbelege im Innergemeinschaftlichen Erwerb, Konto 5425 SK04. Bei Ausgangsrechnungen findet das Programm auch nie den Kunden. - von Biosepar | 9.01.2020
  29. Die Software ist eigentlich nicht schlecht und übersichtlich gestaltet. Leider funktionieren die Bankenanbindungen nur teilweise. Manchmal und zeitweise überhaupt nicht. Damit wird die gesamte Software insgesamt unbrauchbar. Leider ist das so. Und der Support tut rein gar nichts zur Lösung des Problems, weil eine solche Bankenschnittstelle von externen Dienstleistern betreut wird und Buchhaltungsbutler sich für nicht zuständig erklärt. Auch der Rechnungs-/Belegimport ist manchmal fehlerhaft und damit auch die Kreditoren/Debitorenzuordnung. Das Schlimmste ist aber, dass man ohne Bankdaten hilflos ist. Manchmal wird auch das Bankkonto auf Null gesetzt, was einen immer wieder erfreut. - von Christian Wohlschlegel | 20.12.2019
  30. Kann die negativen Schilderungen zur Bankenschnittstelle so nicht bestätigen. Noch vor der PSD2 Umstellung am 14.09. hat BHB einen zweiten Anbieter für Bankenanbindungen integriert. Es ging dann zwar hin und her, von figo zu FTS, wieder zu figo und nun bin ich wieder bei FTS, ich hatte dafür aber auch quasi keine Unterbrechnungen. Für EU Regularien kann BHB auch herzlich wenig und ich muss sagen, die Kommunikation und die Hilfsbereitschaft waren um die PSD2 Umstellung seitens BHB immer top. Auch sonst kann ich das Programm bedingungslos empfehlen. Es ist kein Lexoffice oder sevdesk, was schön aussieht aber nichts kann, wenn man nicht gerade freiberuflicher Musiker ist und einem Grundfunktionen, die man selbst nicht versteht, ausreichen. Wer aber eine Buchhaltung für ein gewachsenes Unternehmen machen möchte, der kommt an BHB meiner Meinung nach nicht vorbei. In Puncto Automatismen haben sie weit die Nase vorn, das Programm ist intuitiv und tut genau das was es soll (keinen Designaward gewinnen sondern meine Buchhaltung erledigen). Eine top Software, durch und durch! - von Michael | 12.12.2019
  31. Der BuchhaltungsButler hat uns zu 100 % überzeugt. Die Bedienung ist einfach und effizient und folglich für jedes Unternehmen ein absoluter Mehrwert. Viele Buchungsbeispiele und zuverlässiger Support machen die Anwendung sogar für "Buchhaltungslaien" sehr einfach. - von Christin | 19.11.2019
  32. Ich hatte keine gute Erfahrung mit Buchhaltungsbutler. Mehrere sachen haben nicht funktioniert bzw Einschränkungen waren nicht transparent vor dem Kauf. Die verbindung zu meiner Bank war nicht möglich, da eine dauerhafte Störung vorlag. Daraufhin habe ich gleich nach dem Kauf die Buchung stornieren wollen, erst nach der dritten E-Mail und nach 7 Tagen bekam ich die Antwort, dass ich vom Kauf nicht zurücktreten kann. Der volle Preis von wurde abgebucht, obwohl ich Buchhaltungsbutler nicht nutzen werde, da für einen manuellen Import jede billigere Software genügt. Andere Apps kosten nur ein drittel so viel und sind deutlich angenehmer und bieten einen kulanteren Kundenservice. - von Lee | 5.11.2019
  33. Das Programm bietet viele Möglichkeiten, hat aber mit der Zeit stark abgebaut. Es ist ungeheuer langsam, es liest Rechnungsdaten falsch ein, die Amazon- und Bankanbindungen machen immer wieder Problem. Aber hauptsächlich ist es sehr langsam. Bei vielen Belegen absolut nicht empfehlenswert. - von Marc | 5.10.2019
  34. Wir nutzen den Buchhaltugnsbutler seit fast einem Jahr und haben immer wieder Probleme mit dem Einlesen der bankdaten. Dazu erhielten wir heute am 26.9.2019 diese Antwort Finnleap Connect (ehemals figo) hat uns mitgeteilt, dass die Überweisungsfunktion erst Ende Oktober wieder verfügbar sein wird. Ich empfehle Ihnen daher Überweisungen über FintecSystems (kurz FTS) durchzuführen. Damit Sie das tun können, gehen Sie bitte über das Menü in die "Firmendaten" und hier auf den Punkt "Bankverbindungen für Überweisungen". Hier tragen Sie nun die IBANs von den Bankkonten ein, mit denen Sie Zahlungen ausführen möchten und klicken anschließend auf das Plus. Sie können auch ein Konto - mir einem Klick auf den Stern - als Favoriten markieren, welches Ihnen dann immer als erstes zum Überweisen vorgeschlagen wird. Sobald die Überweisungsfunktion auch bei finnleap connect wieder verfügbar ist, werden wir dies über unseren Bankenmonitor kommunizieren. Ich hoffe, dass ich Ihnen weiterhelfen und meine Ausführungen Ihre Anliegen abschließend klären konnten. - von Maria Biermann | 26.09.2019
  35. Endlich eine wirklich automatische Buchhaltungssoftware! - von Julius | 15.05.2017
  36. Die ersten Belege wurden noch fehlerhaft ausgelesen, aber das hat sich recht schnell gelegt. Anfangs hat es aber genervt, alles von Hand verbessern zu müssen. Die App lernt aber schnell; jetzt reicht ein schneller Blick einmal im Monat, ob alles richtig verbucht wurde. Für mich lohnt sich der Butler eindeutig (Version M). - von Jarin | 9.01.2017
  37. Einen Butler für die Buchhaltung habe ich mir anders vorgestellt. Ich wollte am liebsten alles, aber auch wirklich alles aus der Hand geben. So ganz funktioniert das mit dem Programm nicht, obwohl es schon einiges kann. Mir fehlt aber doch die 100%-Betreuung. Ist für den Preis vielleicht nicht realistisch. - von lars94 | 15.12.2016
  38. Ich denke, ich bin genau an der Grenze, ob sich der Buchhaltungsbutler für mich lohnt. Die Bedienung ist intuitiv und schnell, das ist gut. Aber sooo viele Belege habe ich nicht, sondern eher wenige, mit größeren Beträgen. Ich muss noch weiter darüber nachdenken. Ich denke aber, für Leute mit einem höherem Umfang an Buchhaltung als ich ist das Programm auf jeden Fall arbeitserleichternd:-) - von Yosi-Design | 7.12.2016
  39. Der Butler ist sehr einfach zu nutzen, kostengünstig und zuverlässig. Damit haben wir schon so manchen Euro gespart. - von Bettina | 14.11.2016

Teile deine Erfahrungen mit BuchhaltungsButler mit anderen Besuchern!

Erfahrungsbericht schreiben

Bitte zuerst Tipps zu Erfahrungsberichten lesen

zum Anbieter
zum Anbieter Tipp: Buchhaltungsbutler Tipp: Buchhaltungsbutler